Wir haben im letzten Sommer dort unseren Urlaub verbracht und waren sehr enttäuscht. Auf der Homepage wird mit einem lebendigen Bauerhof mit Rinderhaltung geworben. Kühe gab es auf diesem Hof weit und breit nicht. Die Ponys werden weder geritten noch geputzt, sodass sie auch nicht von den Kindern versorgt werden konnten. Die Schafe leben gegenüber des Hauses völlig autark. Es gibt Kanninchen zum Streicheln und ab und zu konnten die Kinder bei den Ziegen helfen. Da es aber in dem Sinne keine Fütterungszeit gab, war es Glücksache, ob man am Hof war oder nicht. Die Besitzer des Hofs arbeiten beide in nicht landwirtschaftlichen Berufen und machen auch nicht den Eindruck, dass sie die Landwirtschaft mögen. Mithelfen ist dadurch kaum gegeben, da nichts an Arbeiten anfallen.Der Spielplatz war wenig gepflegt. Das Spielzeug im Sandkasten, der kaum Sand enthielt, war fast alles defekt. Das Trampolin wies auch ziemliche Verschleißspuren auf. Der angekündigte Spiel- bzw. Aufenthaltsraum wurde nur mit Anmeldung und dann auch erst ab 18:00 Uhr geöffnet, da die Besitzer immer im Raum anwesend sein möchten, wenn er genutzt wird. Selbst bei zwei Regentagen und vier Wohnungen mit Kindern wurde der Raum tagsüber nicht geöffnet. Auch die beworbene Kinderbetreuung gab es nur während der 2 Saunatage in der Woche. Die Wohnungen waren groß und gut geschnitten. Die Einrichtung war funktional. Die Küche war zweckmäßig eingerichtet. Dem Balkon fehlte leider der dringend benötigte Sonnenschirm.
Das "Roter Hahn"-Team hat sich mit dem Hof in Verbindung gesetzt und ergänzt: Am Sieberlechnerhof werden keine Rinder mehr gehalten und wie auf der Homepage und im Angebotsschreiben mitgeteilt, finden sich am Hof Zwergponys, Zwergschafe und Zwergziegen sowie Hasen und eine Katze. In den Sommermonaten befinden sich die Tiere auf der Weide rund um den Hof und können am Abend gemeinsam mit der Bauernfamilie versorgt werden. Das Reiten auf dem Pony ist aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich. Wie auf der Homepage angegeben, wird die Kinderbetreuung angeboten, während die Eltern den Wellnessraum benützen und die Ruhe genießen. Familie Oberhauser hat den Hof mit viel Mühen aufgebaut und ist sehr bemüht den Gästen einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen und ist für Anregungen immer offen.
Wir haben im letzten Sommer dort unseren Urlaub verbracht und waren sehr enttäuscht. Auf der Homepage wird mit einem lebendigen Bauerhof mit Rinderhaltung geworben. Kühe gab es auf diesem Hof weit und...